zur übergeordneten Seite |
Strahlungsabschirmung
Gegenüber solaren Strahlungsausbrüchen kann ein wirksamer Schutz derart erzielt werden, indem man das Raumfahrzeug so dreht, dass andere Systemkomponenten in Bezug auf die ankommende Strahlung vor der Raumkabine liegen.
Der individuelle Strahlenschutz bei Außenbordaktivitäten ist durch Raumanzüge mit speziellen strahlungsundurchlässigen Schichten und durch Medikamenten möglich, welche die Strahlungstoleranz verbessern.
Bei jedem bemannten Raumflug sind am Körper des Raumfahrers an verschiedenen Stellen Dosimeter angebracht, um die aufgenommene Strahlungsdosis zu ermitteln
Quelle: "Lexikon der bemannten Raumfahrt" von M. Gründer
zur übergeordneten Seite |