zur übergeordneten Seite |
Kamera: | Olympus C-3040 (digital) |
Objektiveinstellung: | 7.1 mm (35 mm) 1:1.8 |
Filmeinstellung: | ISO 400 |
Blende: | 1.8 |
gewählte Auflösung: abgebildete Ausschnitte: |
1280 x 960 360 x 240 |
Kompression (jpg) | 5 (20%) |
Die ersten vier Abbildungen sind
Ausschnitte aus den Fotos und zeigen genau den gleichen Himmelsbereich. Letzteres trifft auf das untere Foto aus sicher verständlichen Gründen nur eingeschränkt zu. |
![]() |
Auf einem Stativ Belichtungszeit: 1/60 Sekunde Diese Belichtungszeit dürfte schon die Grenze darstellen, bei der man ohne Stativ noch unverwackelte Aufnahmen produzieren kann. Ein sich bewegendes Objekt kann selbst mit Stativ kaum noch scharf abgebildet werden. |
![]() |
Auf einem Stativ Belichtungszeit: 1/10 Sekunde |
![]() |
Auf einem Stativ Belichtungszeit: 1 Sekunde Eta Uma (1,9 mag), |
![]() |
Auf einem Stativ Belichtungszeit: 4 Sekunden Die Sträucher im Vordergrund wurden von einer etwa 5 m entfernten 25 W starken Hoflampe angestrahlt. |
![]() |
Ohne Stativ Belichtungszeit 4 Sekunden Es ist also kaum anzunehmen, dass auf dem Mond die Fotos mit einer derart langen Belichtungszeit gemacht wurden. Zumal alle durch das Sonnenlicht beleuchteten Objekte bei gleichen Einstellungen stark überbelichtet werden. |
zur übergeordneten Seite |